Kontakt
Elektro Bayer
Aidhäuser Straße 17 a
97491 Aidhausen / Kerbfeld
Homepage:www.elektro-lukasbayer.de
Telefon:09526 224550

Elektro Bayer

Weltradiotag 2025: Radio und Klimawandel

Am 13. Februar ist UNESCO Welt­tag des Radios. Unter dem UNESCO-Motto "Radio und Klima­wandel" begehen viele Radio­sender den Welt­radio­tag mit einem beson­deren Pro­gramm.

Weltradiotag
Quelle: Merten by Schneider Electric

Radio hat eine große Reichweite

Die tägliche Radio­hör­dauer lag im Jahr 2024 bei durch­schnitt­lich 169 Minuten. Damit gehört das Radio trotz sin­kender Nut­zungs­dauer noch immer zu den belieb­testen Medien in Deutsch­land. Das Radio erreicht täg­lich rund 31,41 Millio­nen Hörer ab 14 Jahren.

So bleibt das Radio - trotz Pod­cast-Boom - bis heute das meist­kon­sumierte Medium der Welt und spielt mit seiner großen Reich­weite eine zen­trale Rolle in der Ver­breitung von Infor­matio­nen - nicht nur am Welt­radio­tag.

Radio im Wandel

Das Datum des Weltradio­tages geht auf die Grün­dung des United Nations Radio, dem Radio­programm der Ver­einten Natio­nen, am 13. Februar 1946 zurück. In Deutsch­land wurde das erste Radio­pro­gramm bereits am 29. Oktober 1923 aus­gestrahlt.

Seitdem hat sich viel getan: Nach dem Zweiten Welt­krieg ent­stand der öffent­lich-recht­liche Rund­funk, das Fern­sehen kam hin­zu und seit 1984 auch privat-recht­liche Sender. Die Radio­branche muss auf den Wan­del und neue Arten des Kon­sums rea­gieren: Heute bie­ten viele Radio­sender ihr Pro­gramm auch online an - ein Angebot mit stei­genden Nutzer­zahlen.

Radio genießt höchstes Vertrauen

Das Radio gilt als eines der ver­trauens­wür­digsten Medien in Deutsch­land und liegt deut­lich vor Presse und Fern­sehen auf einer Skala, an deren Ende die sozialen Medien ran­gieren. So behaup­tet sich ein mehr als hun­dert Jahre altes Massen­kom­muni­kations­medium mit einer beein­drucken­den Ver­gangen­heit und hoher Relevanz.


Mehr zum Thema Klimawandel und Umweltschutz:

Der All Electric Society Park

All Electric Society<br>

Die nach­haltige Welt von mor­gen mit allen Sinnen ent­decken: im All Electric Society Park von Phoenix Contact.

Nachhaltig Energie sparen

Alles zum Thema Energie Sparen

Smart Home-Kon­zepte und die Nut­zung re­ge­ne­ra­ti­ver Ener­gien sind smart und nach­hal­tig.

Strom sparen mit dem Strom­sparrechner

Stromsparrechner

Wer frisst den meisten Strom? Mit dem Strom­spar­rech­ner ganz ein­fach ver­schie­de­ne Ge­rä­te mit­ein­an­der ver­glei­chen.

Photovoltaik-Rentabilitäts-Rechner

Photovoltaik-Rentabilitäts-Rechner Screenshot

Mit unserem PV-Rentabilitäts-Rechner berechnen, wieviel Stromkosten Sie pro Jahr sparen können.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG